Der Veloblitz
Die Genossenschaft Veloblitz prägt seit über 30 Jahren das Stadtbild Zürichs. Das Unternehmen hat sich fortlaufend dem Marktumfeld und der Stadtentwicklung angepasst und beschäftigt heute über 50 Vollzeitstellen bzw. über 140 Menschen.

Dienstleistung
Unser zentrales Angebot sind der Transport von Gütern und weitere Logistikdienstleistungen. Dabei befördern wir alles so bewusst wie möglich, und zwar lokal, regional, national, global. Ob mit dem Velo, Lastenvelo, Anhänger, Zug oder dem emissionsarmen Erdgas- bzw. Elektrolieferwagen: Wir bewegen Wichtiges und Dringendes, Kleines und Leichtes genauso wie Schweres und Sperriges: Laborproben und Reisegepäck, Briefe und Pakete, Pflanzen und Kisten, Blumen und Vasen, Benzin und Kanister, Schlüssel und Löcher. Unsere wichtigsten Partner sind swissconnect, das Lily’s Delivery und die Medizinalbranche.
Organisation
Über 150 Mitarbeiter:innen machen den Veloblitz zu dem, was ihn auszeichnet: Eine unverwechselbare Firma mit einmaliger Arbeitsatmosphäre. Auf dieser Basis organisieren wir das Unternehmen und unsere Dienstleistung, so dass wir die täglich rund 500 Aufträge in hoher Qualität abwickeln können.
Wir gestalten den Veloblitz in verschiedenen Teams mit der Aufgabe, umweltfreundliche und zuverlässige Transportdienstleistung in hoher Servicequalität zu gewährleisten. Die Hauptverantwortung für den operativen Bereich trägt die vierköpfige Geschäftsleitung mit den Bereichen Vertrieb (Tobias Schär), Infrastruktur (Florian Nusshold), Kurier:innen (Lenny Weber) und Geschäftsführung (Simon Durscher). Das gesamte Organigramm ist hier zu finden.


Genossenschaft
Der Zweck einer Genossenschaft ist das Verfolgen von wirtschaftlichen Zielen in gemeinsamer Selbsthilfe. Um diesen Zweck zu erreichen, definiert die Genossenschaft ein wirtschaftliches Mittel, das Mittel zum Zweck.
Beim Veloblitz kommmen Menschen zusammen, um sich gemeinsam einen Arbeitgeber zu erschaffen. Der Zweck der Genossenschaft Veloblitz ist somit der Erhalt und der Ausbau von Arbeitsplätzen. Das wirtschaftliche Mittel dazu ist das Erbringen von möglichst umweltfreundlichen Kurier- und Transportdienstleistungen.
Geführt wird die Genossenschaft von einer gewählten Verwaltung und einer von der Verwaltung eingesetzten Geschäftsleitung. Als Genossenschafter:innen gestalten die Mitarbeitenden die Zukunft des Veloblitz aktiv mit und prägen im Wesentlichen die Arbeitsatmosphäre und die Unternehmenskultur.
Kontakt
Für allgemeine Anliegen: [email protected] | 044 272 72 72
Für Auftragsanfragen: [email protected]
Für alles weitere: [email protected]